Katzenpflege im Urlaub: So bereiten Sie Ihre Katze vor
Als Katzenhalter*in fragen Sie sich vielleicht, was Sie mit Ihrer Katze im Urlaub machen sollen. Wenn Sie einen Kurzurlaub oder eine Reise ohne Ihre Katze planen, erfahren Sie hier, wie Sie sicherstellen können, dass sie versorgt ist. Falls Sie sich fragen, ob Sie Ihre Katze mit in den Urlaub nehmen können, lautet die Antwort: Ja! Hier sind die wichtigsten Tipps für einen stressfreien Urlaub – für Sie und für Ihre Katze.
Article
Organisation der Katzenbetreuung während Ihres Urlaubs
Als verantwortungsbewusste*r Tierhalter*in sorgen Sie sich um das Wohlbefinden Ihres Kätzchens oder Ihrer Katze. Vielleicht haben Sie Angst, Ihre Katze zu verlassen, wenn Sie in Urlaub fahren. Mit der richtigen Planung können Sie Ihren Urlaub jedoch in aller Ruhe genießen, wenn für Ihre Mieze gut gesorgt ist.
Was Sie vor Ihrer Abreise organisieren müssen
Das Wichtigste zuerst: Sie müssen entscheiden, wo Ihre Katze untergebracht wird. Bevorzugte Optionen sind vertrauenswürdige Freund*innen oder Verwandte, eine gute Katzenpension, ein Nachbar oder ein*e Tiersitter*in.
Überprüfen Sie, ob Sie genug Nahrung, Streu und andere Vorräte für Ihre Katze haben, um ihren Bedarf für die Dauer Ihres Urlaubs zu decken.
Hat Ihre Katze bestimmte gesundheitliche Probleme? Der Katzensitter oder die Katzensitterin muss über ihre Krankengeschichte und den Medikamentenplan informiert werden. Geben Sie auch die Kontaktdaten Ihres Tierarztes oder Ihrer Tierärztin weiter.
Die Person, die sich um Ihr Kätzchen oder Ihre Katze kümmert, während Sie im Urlaub sind, sollte über ihren bevorzugten Tagesablauf genau Bescheid wissen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kätzchen so zufrieden wie möglich ist und seine regelmäßigen Mahlzeiten, Spielstunden und benötigten Medikamente bekommt.
So bereiten Sie Ihre Katze auf Ihre Abwesenheit vor
Es ist verständlich, wenn Sie Angst haben, Ihre Katze oder Ihr Kätzchen zurückzulassen, wenn Sie in den Urlaub fahren. Aber Kätzchen und Katzen können für kürzere Zeiträume allein gelassen werden, und zwar mit einem vertrauenswürdigen Tiersitter*innen oder Freund*innen. Es ist nur eine Frage der guten Vorbereitung – für Sie beide.
Sie könnten Folgendes in Betracht ziehen:
- Körperliche und emotionale Bedürfnisse. Stellen Sie sicher, dass Sie alles tun, um die körperlichen und emotionalen Bedürfnisse Ihrer Katze zu erfüllen, bevor Sie wegfahren. Am besten ist es, wenn Ihr Kätzchen oder Ihre Katze vollständig geimpft ist und alle Floh- und Zeckenmittel erhalten hat. Die Person, die sich um sie kümmert, sollte wissen, wann sie welches Spielzeug für Ihre Katze oder Ihr Kätzchen verwenden sollte. Lassen Sie einen Gegenstand mit Ihrem Duft in ihrem Korb oder auf dem Kratzbaum liegen, sodass sie immer etwas von Ihnen riechen kann.
- Stellen Sie Ihre Katze ihrem neuen Aufpasser vor. Im Idealfall kennt Ihre Katze oder Ihr Kätzchen die Person, mit der sie während Ihrer Abwesenheit Zeit verbringen wird. Falls das nicht der Fall ist, vereinbaren Sie einen Kennenlernbesuch, bevor Sie abreisen. Die Gewöhnung wird Ihnen und Ihrer Katze helfen, sich wohler zu fühlen, wenn Sie weg sind.
- Stellen Sie sich auf Trennungsangst ein. Obwohl Katzen dafür bekannt sind, ziemlich unabhängig zu sein, können manche unter Trennungsangst leiden. Falls Ihre Katze oder Ihr Kätzchen nicht gut mit Ihrer Abwesenheit zurechtkommt, sollten Sie überlegen, ob Sie sie mit in den Urlaub nehmen. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie Ihrer Katze oder Ihrem Kätzchen beibringen, kurze Abwesenheiten zu tolerieren.
- Machen Sie den Wohnraum katzensicher. Technisch gesehen sollte Ihr Wohnraum immer frei von potenziellen Gefahren für Ihre Katze sein. Informieren Sie jedoch alle Beteiligten, damit jeder weiß, dass giftige Pflanzen und schädliche Substanzen nie draußen stehen gelassen werden dürfen und dass Fenster und Türen immer geschlossen werden müssen, bevor jemand wieder geht.
Ihre Katze mit in den Urlaub nehmen
Im Allgemeinen sind Katzen keine großen Fans von Störungen ihres Tagesablaufs oder einer Veränderung der Umgebung. Wenn Sie die Wahl haben, ist es besser, wenn sie in ihrem eigenen Zuhause bei einem freundlichen Menschen bleibt, der sich um sie kümmert.
Wenn Sie einen katzenfreundlichen Urlaub planen, erfordert das Reisen mit Ihrer Katze oder Ihrem Kätzchen eine sorgfältige Vorbereitung, Voraussicht und Vorausplanung. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie unternehmen können, damit alles so reibungslos wie möglich abläuft.
Vor der Reise
Flugzeuge und Autos
Egal, ob Sie im In- oder Ausland Urlaub machen, eine katzenfreundliche Unterkunft ist ein Muss. Sie müssen auch die Regeln für das Reisen mit einer Katze im Flugzeug kennen oder wissen, wie Sie sich auf eine längere Autofahrt vorbereiten.
Heimtierausweis und Reisebestimmungen für Katzen
Ähnlich wie bei Menschen sind für internationale Reisen mit Ihrem Kätzchen oder Ihrer Katze bestimmte Dokumente erforderlich.
Sorge dafür, dass sich Ihre Katze sicher fühlt
Sie fragen sich vielleicht, wie Sie Ihrer Katze auf Reisen ein Gefühl der Sicherheit geben können. Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage ihres Wohlbefindens, damit sich Ihre Katze während der Reise sicher und wohlfühlt.
So gehen Sie mit Reisestress und Reiseangst Ihrer Katze um
Einige Katzen können gestresst werden, wenn sie während des Reisens hin- und her bewegt werden. Um ihren Komfort und ihre Sicherheit zu gewährleisten, ist es sinnvoll, sich auf diese Möglichkeit vorzubereiten.
Letztendlich sollte das Wohlbefinden Ihrer Katze für Sie an erster Stelle stehen. Egal, ob Sie Ihre Katze in die kompetenten Hände eines Tiersitters oder einer Tiersitterin geben oder sie mit ins Flugzeug nehmen – sorgfältige Vorbereitung und Wachsamkeit sind ein Muss. So wird ein stressfreier und angenehmer Urlaub für Sie und Ihre Katze gewährleistet.
Verwandte Artikel
Informationen zur Pflege eines Kätzchens oder einer Katze
Katzen an andere Haustiere heranführen
Like & teile diese Seite