Immer 10% Rabatt & 10. Bestellung gratis erhalten beim Abschluss einer regelmäßigen Lieferung

Jetzt den ROYAL CANIN® Club entdecken

Warum frisst Ihr Welpe nicht?

Die Fütterung von Welpen ist in der Regel eine ziemlich einfache Angelegenheit, da die meisten Welpen alles verschlingen, was ihnen angeboten wird. Wenn ein Welpe seine Nahrung nicht frisst, kann das ein Anlass zur Sorge sein - und es könnten viele Gründe dahinterstecken. Der Welpe könnte möglicherweise Zahnprobleme wie einen gebrochenen Zahn besitzen. Oder er mag seine Leckerlis so sehr, dass er abwartet, ob er diese vielleicht als volle Mahlzeit bekommt.

Wenn Ihr Welpe seinen Futternapf für eine Mahlzeit meidet, ist das erstmal nicht weiter schlimm. Jedoch sollten Welpen nicht länger als 12 Stunden ohne Nahrung auskommen, da dann eine Unterzuckerung auftreten könnte. Kleine und Zwerghunderassen, wie Zwergspitze und Malteser, haben einen schnelleren Stoffwechsel als größere Hunde, wie zum Beispiel Cocker Spaniel oder Dalmatiner und sind daher anfälliger für einen niedrigen Blutzucker. 

Außerdem verfügen Welpen nicht über die gleichen Fettreserven wie ausgewachsene Hunde.

Article

7 Minuten
Labrador-Welpe sitzt im Gras

Wenn Ihr Welpe also zum zweiten Mal den Futternapf meidet, ist möglicherweise ein Besuch in der Tierarztpraxis sinnvoll. Was sind normale Fütterungsgewohnheiten und wie können Sie optimale Fressgewohnheiten bei Ihrem Welpen fördern?

Die Ernährungsgewohnheiten Ihres Welpen

Füttere Sie Ihren Welpen nach einem regelmäßigen Zeitplan  mit mit ausgewogener Nahrung. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Welpe die optimale Ernährung für ein späteres gesundes ausgewachsenes Alter erhält. Zudem gewöhnt er sich so an gesunde Fütterungsgewohnheiten.

1/3

Das neonatale Stadium, 0 bis 4 Wochen

Der Nährstoffbedarf neugeborener Welpen wird vollständig abgedeckt, um ihren wachsenden Körper zu unterstützen. Die Milch der Mutter bietet einen gewissen Immunschutz. Wenn sie wachsen, ändern sich ihre Nahrungsbedürfnisse.

 

neonatales Welpenstadium
2/3

Entwöhnungsphase, 4 bis 6 Wochen

Wenn sich die Augen Ihres Welpen öffnen, kann er seine Umgebung erkunden und mit seinen Wurfgeschwistern spielen. Ihr Welpe kann sich auch für die Nahrung seiner Mutter interessieren. Dies passiert ungefähr im Alter von vier bis sechs Wochen. Dies ist die Zeit, um mit dem Entwöhnungsprozess zu beginnen.

Während der Entwöhnung kann Ihr Welpe feuchte oder trockene Nahrung fressen, welche mit Wasser aufgeweicht und in einen suppigen Brei verwandelt wurde. Die meisten Welpen fressen mit 8 Wochen selbstständig. Die Nahrung sollte eine vollwertige Welpennahrung sein. So unterstützt es die Entwicklung der körpereigenen Abwehrkräfte und den wachsenden Körper.

Australischer Labradoodle füttert neugeborene Welpen
3/3

Welpen ab 8 Wochen

Mit acht Wochen frisst Ihr Welpe selbstständig und ist reif genug, um bei seiner neuen Familie einzuziehen. In der neuen Umgebung Ihres Welpen ist alles fremd und ungewohnt. Es gibt neue Hunde- und Katzenkameraden, laute Familienmitglieder und neue Regeln und Routinen. Wenn Sie sich in die Lage Ihres Welpen versetzen, ist es verständlich, wieso sein Appetit zunächst gestört sein könnte. Um einen weiteren Grund ausschließen zu können, empfiehlt sich ein Tierarztbesuch.

Dies ist auch die Zeit, in der Sie mit dem Training Ihres Welpen beginnen können. Trainingsleckerlis sind köstlich und es könnte sein, dass Ihr Welpe sie so sehr mag, dass er davon ausgeht, dass er mehr davon bekommt, wenn er den Futternapf ignoriert. Diese Leckerlis decken nicht den Nährstoffbedarf Ihres Welpen und sollten ausschließlich für das Training verwendet werden (immer von der täglichen Fütterungsration ihres Hundes abziehen). Wenn Sie konsistent bleiben, lernen Welpen schnell, wann sie diese Leckereien erwarten können.

Hund mit Katze — erstes Treffen

Gründe, warum Ihr Welpe nicht fressen möchte

Wie bereits erwähnt, sollte ein Welpe mehrmals täglich eine Mahlzeit zu sich nehmen. Wenn er die Nahrung 12 Stunden lang ignoriert, ist es an der Zeit, tierärztliche Hilfe aufzusuchen, um gesundheitliche Probleme auszuschließen. Wenn alles in Ordnung ist, finden Sie hier einige häufige Gründe, warum ihr Welpe die Nahrung verweigert.
Golden-Retriever-Welpe beim Fressen

Ihr Welpe ist möglicherweise ein wählerischer Fresser

 

Manche Hunde sind wählerischer, und es kann schwierig sein, die perfekte Nahrung zu finden. Welpen, vor allem Labradore, sind berüchtigt dafür, dass sie versuchen, alles zu fressen, was sie interessant finden. Wenn Ihr Welpe nicht frisst, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Verschlingt Ihr Welpe eifrig seine Trainingsleckerlis und ignoriert dann den Futternapf?
  • Bettelt Ihr Welpe darum, seine Nahrung zu fressen oder bekommt er zwischen den Mahlzeiten zu viele Leckerlis?
  • Zahnt Ihr Welpe?

Es gibt Möglichkeiten, bei Ihrem wählerischen Fresser gesunde Fressgewohneiten zu fördern. Versuchen Sie, die Nahrung Ihres Welpen zu verändern. Sie können ein wenig Wasser hinzufügen, um die Nahrung weicher zu machen, solange sie noch klein sind. Wenn Sie sich entscheiden, die Nahrung für Ihren Welpen zu wechseln, fragen Sie in Ihrer Tierarztpraxis nach, ob dies eine gute Idee für Ihren Hund ist und wie Sie Ihren Welpen auf die neue Nahrung umstellen können. Sie sollten auch darüber nachdenken, die Textur der Nahrung zu variieren und Trocken- sowie Feuchtnahrungen bereitzustellen – getrennt oder gemischt.

Ein Welpe sollte über einen Zeitraum von 10 Tagen auf eine andere Nahrung umgestellt werden. Achten Sie auf alle Anzeichen von verdauungsbeschwerden. Wenn Ihr Welpe Anzeichen einer Magenverstimmung, Erbrechen oder Durchfall zeigt, kehren Sie zum vorherigen Schritt zurück und verlängern Sie die Übergangszeit zwischen den Schritten.

 

Zeitplan für die Ernährungsumstellung

 

Wenn Ihr Welpe auf Leckerlis wartet, sollten Sie sie nur während des Trainings anbieten. So lernt Ihr Welpe, wann er sie erwarten kann.

Vermeiden Sie es, Ihrem Welpen menschliche Nahrung anzubieten. Es kann vorkommen, dass Welpen ihre Nahrung ablehnen und abwarten, in der Hoffnung, mehr von Ihrem Essen zu bekommen. Menschliche Lebensmittel decken nicht ihren Nährstoffbedarf und können Inhaltsstoffe enthalten, die sie krank machen, also halten Sie sich daran, nur Welpennahrung zu den Mahlzeiten und Trainingsleckerlis während des Trainings anzubieten. Leckerlis sollten bereits in die täglichen Futterrationen Ihres Welpen einberechnet sein.

zwei Welpen sitzen draußen im Gras

Wann Sie tierärztlichen Rat einholen sollten, wenn Ihr Welpe nicht frisst

Suchen Sie eine Tierarztpraxis auf, wenn Ihr Welpe 12 Stunden lang nichts gefressen hat. Dort können sie Ihrem Welpen helfen, mögliche Probleme aufspüren und Sie beruhigen.

  • Ihr Welpe leidet unter Durchfall oder Erbrechen (Welpen können schnell dehydrieren)
  • Der Welpe erbricht sich oder hat Blut im Kot
  • Verminderte Energie
  • Andere Welpen des Wurfes sind krank geworden
  • Sie wissen, dass Ihr Welpe etwas Falsches gefressen hat
  • Sie bemerken einen abnormalen Gang, Energieverlust, Schwäche oder einen Krampfanfall. Dies kann auf eine Hypoglykämie hindeuten. Kleine Hunderassen und Zwerghunde sind anfälliger dafür.



Wie Sie sehen, kann ein Welpe seine Nahrung aus vielen Gründen verweigern. Es steckt nicht immer etwas Schlimmes dahinter. Aber wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht in Ordnung ist, wenden Sie sich an Ihre Tierarztpraxis und lassen Sie Ihren Welpen untersuchen.

Ähnliche Artikel

EIN FRESSENDER LABRADOR-WELPE — SINNBILD FÜR DEN BEGINN DES LEBENS

Wie oft ein Welpe gefüttert werden sollte

Nahansicht eines Golden Retrievers im Gras

Informationen zur Welpenernährung

Like & teile diese Seite