Warum Welpen kauen - und was hilft
Article
Welpenverhalten verstehen: Warum kauen Welpen?
Das Kauen und Beißen auf Gegenständen gehört zum normalen Verhalten von Welpen, während sie sich entwickeln und heranwachsen. Alle heranwachsenden Hunde durchlaufen die Welpen-Kau-Phase, die am intensivsten ist, wenn die finalen Zähne durchkommen.
Als verantwortungsvolle*r Halter*in ist es wichtig, die Gewohnheiten Ihres Welpen zu verstehen. Wenn Sie mehr über die Gründe für das Kauen erfahren, können Sie normales Kauverhalten von darüber hinausgehendem Verhalten unterscheiden und Lösungen gegen das Kauen Ihres Welpen finden. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Hund auf sanfte Weise lernt, Menschen, Tiere und Gegenstände in seiner Umgebung nicht zu beißen.
Fünf Fakten über das Kauen von Welpen
- Welpen lernen die Welt kennen, indem sie Dinge in ihr Maul nehmen.
- Junge Hunde kauen, um die Schmerzen beim Zahnen zu lindern.
- Kauen ist ein Teil des Spielens und daher wichtig für die Entwicklung von Welpen.
- Welpen kauen instinktiv, denn die Bewegung stärkt ihren Kiefer.
- Durch Kauen und Beißen lernen Welpen soziale Codes: Wie ihre Mütter, Wurfgeschwister oder menschlichen Halter*innen auf ein Zwicken oder Beißen reagieren, hilft Welpen zu lernen, sanft zu sein.
Zerstörerisches Kauen von Welpen: Wann wird es zum Problem?
"In welchem Alter hört ein Welpe auf zu kauen?" ist vielleicht eine Frage, die Ihnen regelmäßig in den Sinn kommt, wenn Sie die Kau-Phase Ihres Welpen durchmachen.
Es gibt zwar kein festes Kaualter für Welpen (das hängt vom jeweiligen Hund ab), aber die gute Nachricht ist, dass das intensivste Kauen normalerweise im Zahnungsalter Ihres Hundes vorkommt. Das beginnt in der Regel mit etwa vier Monaten und dauert bis zu sechs oder sieben Monate, natürlich abhängig von der Rasse und Größe Ihres Hundes.
Wie erkennen Sie, ob es sich beim Kauen um normales oder destruktives Verhalten eines Welpen handelt?
Es gibt zwar keine genaue Antwort, aber es ist zum Teil eine Frage des Timings. Sobald die finalen Zähne da sind, sollte das intensive Kauverhalten von Welpen nachlassen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Ihr Hund weiterhin Gegenstände in sein Maul nimmt und beißt, während er wächst, spielt und versucht, die Welt um ihn herum zu verstehen.
Diese sogenannte "jugendliche Kauphase" kann andauern, bis Ihr Welpe etwa ein Jahr alt ist.
Manchmal kann normales Kauen und Nagen bei einem Welpen zu einem echten Kauproblem werden. Als Tierhalter*in ist es wichtig, das Verhalten von Welpen im Allgemeinen und Ihres Welpen im Besonderen zu verstehen.
Wenn Ihr Welpe noch lange nach dem Durchbruch der finalen Zähne exzessiv kaut, kann er mit seinem Verhalten eine wichtige Botschaft an Sie übermitteln.
Wie Sie ihr Zuhause welpensicher machen
Ein gewisses Maß an Kauen ist zwar normal und Ihr Ziel sollte nicht sein, dieses Verhalten zu unterbinden, aber Ihr Welpe muss lernen, in Harmonie mit seinen Menschen und anderen Haustieren zu leben.
Das ist ein schrittweiser Prozess, für Sie und Ihren Welpen, aber die richtige Umgebung wird den Prozess viel reibungsloser machen.
Überlegen Sie, wie Sie Ihr Zuhause welpensicher machen können, um es in der Zwischenzeit für alle einfacher zu machen.
Wie Sie das Kauen von Welpen stoppen ... oder zumindest lernen, damit umzugehen
Es ist wahrscheinlich nicht möglich – und sicherlich nicht wünschenswert –, Ihrem Welpen das Kauen völlig abzugewöhnen. In den ersten Lebensmonaten hilft dieses instinktive Verhalten Ihrem Welpen, seine Umgebung kennenzulernen, seine Zahnungsschmerzen zu lindern und seine Muskeln zu entwickeln.
Wenn das Welpenzahnalter vorbei ist und Ihr Hund immer noch viel kaut, sein Spielzeug oder Ihre Haushaltsgegenstände oder Möbel zerstört, kann sein Kauverhalten zur Gewohnheit geworden sein und Sie müssen ihm helfen, damit er damit aufhört.
Probieren Sie diese Tipps zum Kauen für Welpen aus
Wenn Ihr Welpe zu viel kaut, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass er sich langweilt. Welpentraining ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihrem Haustier sanft gute Verhaltensgewohnheiten beizubringen und ihm die geistige Stimulation zu geben, die es braucht.
Ihr Welpe braucht Bewegung und mentale Stimulation. Man kann gar nicht oft genug wiederholen, wie wichtig regelmäßige Spaziergänge, Apportierspiele, Zeit ohne Leine, interessante Gerüche zum Schnüffeln und Gelegenheiten zum Spielen mit anderen Hunden sind. Bewegung beim Welpen ist essenziell, ebenso wie Sozialisierung (und beides gehört oft zusammen).
Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Welpe in seinen ersten Monaten viele Menschen und andere Tiere trifft, wird das einen großen Beitrag dazu leisten, seinem Bedürfnis nach geistiger Anregung zu entsprechen. Ein Hund, der sich langweilt, kaut wahrscheinlich aus Frustration auf verbotenen Gegenständen herum.
Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen sind für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Welpen unerlässlich. Wenn Sie sich Sorgen wegen des übermäßigen Kauens Ihres Welpen machen, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt oder Ihre Tierärztin um fachkundigen Rat zu bitten. Er kann dies bei Ihrem Welpen individuell beurteilen.
Wenn Sie Ihr Zuhause und wertvolle Gegenstände gesichert und sich umfassend informiert haben, können Sie die Kauphase Ihres Welpen besser verstehen und damit umgehen. Das sollte Ihnen helfen, Ihren Hund beim allmählichen Übergang in ausgewachsene Alter zu unterstützen, damit er lernt, sein Beißen zu kontrollieren.
Verwandte Artikel
Stubenreinheit: Ein Leitfaden für Welpen
Anleitung zum Hundeboxtraining mit Ihrem Welpen
Like & teile diese Seite